Rechenmaschine «Curta» Typ II

Rechenmaschine "Curta" Typ II

Diese mechanische Rechenmaschine wurde von der Firma Contina AG in Vaduz zwischen 1954 und 1971 hergestellt. Sie sind ein technisches Meisterwerk und ein weltweit heiss begehrtes Sammlerobjekt.

 

CHF 1'349.00 inkl. MwSt.

 

 Details:

Höhe: 11 cm
Durchmesser: 6.5 cm
Gewicht: 373 g
No.: 544606  
Wissenswertes:

Die nach ihrem Österreichischen Erfinder Curt Herzstark benannte Curta ist die kleinste mechanische Rechenmaschine der Welt, die alle vier Grundrechenarten beherrscht. Herzstark hatte schon vor dem Zweiten Weltkrieg an den Konstruktionsprinzipien getüftelt, und im Frühjahr 1938, kurz nach dem Einmarsch der Deutschen, das erste Patent dazu beim Wiener Patentamt angemeldet. Die Nationalsozialisten verhinderten zunächst die Realisierung, dem Halbjuden Herzstark war untersagt, den väterlichen feinmechanischen Betrieb weiterzuführen. 1943 wurde Herzstark verhaftet und in eine Werkstatt des Lagers Buchenwald gebracht. Dort erhielt er den Auftrag, seine Maschine weiterzuentwickeln, da sie dem «Führer» nach dem Endsieg zum Geschenk gemacht werden sollte. Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs war die Maschine produktionsreif.

 

Feinmechanisches Meisterwerk:

Die Kleine Rechenmaschine Curta – so benannt nach ihrem Erfinder Curt Herzstark – ist ein feinmechanisches Meisterwerk. Der geniale Gedanke war, dass hier nicht wie bei den üblichen Staffelwalzenmaschinen je eine Staffelwalze für jede Stelle der einzustellenden Zahl zur Verfügung stand, sondern dass die Einstellschieber rund um eine gemeinsame Staffelwalze angeordnet wurden. Durch ein vertikales Verschieben der zentralen Staffelwalze wird von der Addition zur Subtraktion umgeschaltet.

 

High-Tech-Standort Liechtenstein:

Im November 2006 gedachte das Fürstentum Liechtenstein mit einer Briefmarkenreihe seiner großen technischen Errungenschaften: Einer Schmalfilmkamera, einer Schieblehre und der Curta-Rechenmaschine. Die nach ihrem Erfinder Curt Herzstark benannte Curta ist die kleinste rein mechanische Rechenmaschine der Welt, die alle vier Grundrechenarten beherrscht, und stellt den Höhepunkt und das Ende der Entwicklung mechanischer Rechenmaschinen dar.

Weitere Informationen: Curta – Wikipedia

Vorrätig

Präsentieren Sie Ihre Schätze in einer schönen Vitrine.

Erfahren Sie mehr ! ⇒

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu.